-
7.3 1.0.102025-04-28 Neueste Version
3D simulation of an ancient model railroad with clockwork
3D Simulation der Funktionsweise eines Uhrwerks einer antiken Blecheisenbahn.
Im frühen 20ten Jahrhundert besaßen Modelleisenbahnen noch keinen elektrischen Antrieb sondern ein Uhrwerk. Die Funktionsweise der Uhrwerkfeder und des Getriebes wird demonstriert. Ebenso die Funktionsweise der Handhebel für die Bremse und die Rückwärtsfahrt.
Das gezeigte Funktionsmodell entspricht weitestgehend einer Kraus Fandor #445 B-Lok mit der Spurweite 32mm (Spur 0). Diese wurde von 1932 bis 1935 in der Spielzeugstadt Nürnberg von der Firma Joseph Kraus & Co. (JKCo) gebaut.